Die Telgter Bürgerenergie eG wurde am 20.10.2009 von den Initiatoren der Stadt Telgte, Stadtwerke ETO und der Vereinigten Volksbank Münster eG, ins Leben gerufen. Die Rechtsform der Genossenschaft steht für Gemeinschaft, demokratische Struktur, Sicherheit, Stabilität und nicht zuletzt für den wirtschaftlichen Erfolg der Mitglieder. Das gemeinsame wirtschaftliche Handeln wird gefördert. Wir setzen auf Kooperation, Flexibilität und regionale Kompetenz. Ein Geschäftsanteil beträgt 500,00 Euro. Diese Mindestbeteiligung ist bei Erwerb der Mitgliedschaft einzuzahlen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, weitere Anteile zu zeichnen. Über die Zulassung entscheidet der Vorstand je nach Nachfrage und Bedarf. Somit möchten wir vielen Bürgern unserer Region die Möglichkeit geben, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen und Mitglied der Telgter Bürgerenergie eG zu werden. Die Haftung jedes Mitglieds ist auf die Höhe der Geschäftsanteile beschränkt. Die Telgter Bürgerenergie eG kann neben der zunächst geplanten Investition in Stromerzeugung aus Photovoltaik in Zukunft möglicherweise auch auf weiteren Feldern der regenerativen Energieerzeugung tätig werden. |